Der Genuss Blog ist ein Blog zu den Themenbereichen Kaffee, Kakao und Getränke aus Südamerika. Er bietet Informationen zu Kaffe- oder Kakaoprodukten, Anbaumethoden, neue Sorten, Trends und Themen aus der Forschung hinsichtlich dieser Produkte. Alle Blogautoren leben und arbeiten in Südamerika und verfügen über entsprechende Kenntnisse. Aktuelle Themen sind unter anderem der Boom des Kaffeekirschentees, Direct Trade, neue Produkte und neue Märkte.
Details und Statistiken: Der Genuss Blog
In der Jahreszeitenküche wird meistens frisch gekocht. Alle Rezepte sind vegetarisch und viele auch vegan. Bei der Auswahl der Zutaten wird darauf geachtet, dass diese immer saisonal, überwiegend regional und Bio-Lebensmittel sind. Viele erprobte Rezepte passen perfekt zu einem Singlehaushalt, können aber leicht an einen großen Haushalt angepasst werden. Darüber hinaus gibt es Tipps für eine gesunde Ernährung. Die Rezension schöner Kochbücher vervollständigt das Portfolio.
Details und Statistiken: Jahreszeitenkueche.de
Die Wein-Unterhaltungs-Show im Internet mit Vera Wiedemann & Alexander Ultes Vera und Alex unterhalten sich über unterschiedliche Themen rund um und die Weinbranche und frisch aus dem Markt. Alexanders reiche Erfahrung und Veras Wissensdrang führen neben Gesprächen über Wein auch in viele Weinregionen der Welt. Doch es dreht sich eben nicht nur alles um die beiden, gelegentliche Gäste lockern das Format auf und bringen ihre Ansichten und Themen mit ein.
weiterlesen…
Laufend frische Gerichte und Geschichten aus der Küche von A-Modo-Mio. Das italienische Lebensgefühlt „la dolce vita“ kosten und dabei noch wissenswertes oder lustige Anekdoten aus der Geschichte der italienischen Küche erfahren. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht die Rezepte der italienischen Küche, weitergegeben in den Familien wie Geheimnisse, in meinem Blog zu bewahren. AModoMio serviert köstliche italienische Gerichte mit Geschichte. Besonders umfangreich ist die Sammlung der Pasta Rezepte. Ob traditionell, vegetarisch, vegan, mit Fisch, mit Fleisch oder glutenfrei jede/r kommt auf seinen Geschmack. Wenn“s in der Küche rund läuft, dann schmeckt“s auch!
Details und Statistiken: a-modo-mio.at
Der Biergarten bezeichnet ursprünglich den Ausschank des Bieres direkt aus dem Bierkeller ohne Krugrecht. Diese Biergärten befanden sich anliegend an den Bierkellern und wurden erstmals um 1812 Isarkreis und dann in Oberbayern zugelassen. Nach der Bayerischen Biergartenverordnung“ vom 1. Mai 1999 gibt es rechtliche Vorschriften wann einun Biergarten ein Biergarten ist. Ein traditioneller Biergarten sollte jedoch im Idealfall die folgenden Kriterien erfüllen. Eine mitgebrachte Brotzeit darf verzehrt werden Bepflanzung von großen Bäumen damit man im Schatten sitzen kann Eine Kiesfläche und Holzgarnituren sollten vorhanden sein. Selbstbedienungsbereich
Details und Statistiken: biergarten-ratgeber.de
Als ich 180 kg gewogen habe, keinen Ausweg mehr sah und vor einer Magen-OP stand sah die Zukunft ziemlich düster aus. Über Umstände kam ich eher zufällig an einige Dokumentationen zu veganer Ernährung, die mein Leben geändert haben. Meine Erfahrungen mit Veganismus, veganen/pflanzlichen Produkten und der Umstellung in meinem Leben habe ich in diesen Blog gegossen. Meiner Leidenschaft habe ich den Schwerpunkt gewidmet: Herzhaftes, deftiges Essen. Ich freue mich, wenn es dich interessiert und du mal hereinschaust.
Details und Statistiken: heftigvegan.de
Interessanter Blog zum Thema Schneidebrett, Holzauswahl, Reinigung und Pflege, Grillen mit Holzschneidebrettern, Räuchern mit Zirbenholz! Sind Sie auf der Suche nach einer guten Geschenkidee? Sie dürfen kreativ sein oder gleich nachsehen, was total im Trend liegt. Gerne können wir Ihnen bei der Suche nach einem Geschenk behilflich sein und Ihnen gleich vorneweg sagen, dass Geschenke mit Gravur zu den Favoriten gehören. Ein individuelles und personalisiertes Geschenk trifft nämlich direkt ins Herz, bzw. hat garantiert auch einen Wiedererkennungswert. Deshalb eignen sich solche personalisierten Geschenke für jeden, den Sie beschenken wollen.
weiterlesen…
Rezepte zum Nachkochen und Backen, Küchentipps und Informationen zu gesunder Ernährung, über Kräuter und Gewürze: das sind die Themen hier im Blog. Dabei berichte ich aus eigener Erfahrung. Alle veröffentlichten Rezepte habe ich ausprobiert, die Fotos im Blog selbst fotografiert. Der Blog richtet sich nicht an Profis und gibt auch einfache Tipps für Anfänger. Die Gerichte sind daher leicht nachzukochen. Als Autorin eines Buches über Kräuter und Gewürze habe ich viel Erfahrung darin, wie sich Gerichte aus einfachen Zutaten variieren lassen, einfach über den Einsatz von frischen oder getrockneten Kräutern oder über verschiedene Gewürze.
Details und Statistiken: kochen-backen-hd.blogspot.com
Pastinaken waren früher traditionell ein wesentlicher Teil in der alltäglichen Küche, wurden aber mit der Zeit immer mehr vernachlässigt. Dabei sind Pastinaken nicht nur lecker, sondern auch gut für das Wohlbefinden und haben weitere Vorteile. Aber warum genau ist das Wurzelgemüse so gesund?
weiterlesen…
Ein weiterer Food & Travel Blog? Gibt es nicht schon genug? Ja, das Internet ist heutzutage voll mit den sogenannten Food, Travel oder Lifestyle Blogs. Viele dieser Blogs sind sogar sehr gut und jeder hat seine Daseinsberechtigung. Wieso sollte man auch nicht über etwas schreiben, was einem Spaß macht und es versuchen mit möglichst vielen Leuten zu teilen. Im besten Fall diese sogar zu inspirieren. Aber: In erster Linie habe ich einfach Spaß daran, neue Dinge in der Küche auszuprobieren, andere Kulturen zu erkunden oder einfach schöne Dinge zu erleben. Wenn ich dann noch die Möglichkeit habe Rezepte, Reisen oder etwas anderes mit Euch auf diesem Blog zu teilen & Euch dadurch sogar versuchen kann zu inspirieren, ist es etwas schönes für mich.
weiterlesen…